Mehr
Ja, was denn noch? Deutsche Gedichte haben bereits ihren Platz. Ausgewählte ausländische ja auch. Gesungenes und Gespieltes, eigenes wie fremdes ebenfalls. Nun denn, wenn's beliebt, hier sollen kleine oder auch nicht ganz so kleine Geschichten, aus deutschen und fremden Landen, für große und für kleine Leute ihren Platz finden. Geschichten, an denen mein Herz hängt.
Und Ihres, hoffentlich ...
Mittlerweile ist diese Abteilung weiter herangewachsen und umfasst auch große Projekte wie die Rede von Häuptling Seattle in meiner Hörspielfassung sowie dessen Live-Performance 2010 auf dem Berliner Alexanderplatz im Video „Wir sind ein Teil der Erde“, außerdem Platons „Apologie des Sokrates“, eine anderthalbstündige Aufnahme, die ich nach über einjähriger Arbeit im Sommer 2016 fertiggestellt habe.
10 Jahre später:
2025 erhielt ich für die Deutsche Lyrik das Bundesverdienstkreuz.
Aus diesem Anlass lud mich der SWR erneut zu einem Interview (nach dem ersten im Jahr 2014) und brachte anschließend noch einen zweiten Beitrag in der Reihe SWR Kultur.
Die Zeit vergeht, mein Werk und meine Jahre runden sich...