Meine eigenen Gedichte
Gedichte meiner mittleren Jahre, privater Niederschlag, manchmal in des Wortes doppelter Bedeutung, weiterhin ziemlich stürmischer Zeiten ...
Mittlerweile runden sich meine Jahre und mit ihnen, scheint mir, auch die Reihe der bitter-süßen Reflexionen, die mein Leben und mein Lieben beleuchten. Zu den Eigentümlichkeiten der Zeit gehört ja, dass, was gestern zum heute zählte, heute zum gestern geworden ist. So gleiten wir durch das unaufhörliche
JETZT
Und mit diesem Wort endet auch mein vorerst letztes Gedicht „Berührungen“. Wohl kein Zufall. Vielleicht kommen noch weitere hinzu . . .
Schon wieder drei Jahre um nach meinem letzten Eintrag, die Zeit rennt und, wie zu lesen und zu hören, sind weitere Gedichte dazu gekommen.
Den Sorgfältigen unter meinen Besuchern wird aufgefallen sein, dass hier bei meinen eigenen Gedichten insgesamt drei aus fremder Feder eingestellt und von mir gesprochen sind. Beim ersten, „Kirschblüten“, handelt es sich um ein Gedicht, das mir eine Freundin 1996 gewidmet hat und das ich – nicht nur deswegen! – sehr schätze, die beiden anderen erhielt ich in jüngster Zeit. Sie antworten in lyrischer Form auf zwei meiner eigenen Gedichte. Auch diese beiden („Erfüllung“ und „Ertrage ich endlich die Welt?“) haben mich sehr „angesprochen“ und sollen, da sie unmittelbar mit meinen eigenen verbunden und meiner Meinung nach gelungen sind, hier ihren Platz haben. Aber natürlich will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken, daher diese Klarstellung.