Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
 
Navigation überspringen
  • Liebesgedichte
  • Natur
  • Jahreszeiten
  • Tag und Nacht
  • Gedankenlyrik
  • Balladen
  • Humor
  • Kindergedichte
 

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abendlied des Kammervirtuosen
  • Abschied
  • Ahnungslos
  • Aufheiterungen
  • Ausgleich
  • Ballade
  • Beim Einschlafen
  • Bim Bam Bum
  • Bumerang
  • Danach
  • Das Fräulein stand am Meere
  • Das Gewissen
  • Das Hilfsbuch
  • Das Huhn
  • Das Mandelbäumchen
  • Das Nasobem
  • Der andere Mann
  • Der Ausweg
  • Der Briefmark
  • Der Mond
  • Der Purzelbaum
  • Der Salto
  • Der Schwarzseher
  • Der Seufzer
  • Der Spatz
  • Der starke Kaffee
  • Der Urlaub
  • Der Werwolf
  • Die Ameisen
  • Die Behörde
  • Die drei Spatzen
  • Die Kuh
  • Die Liebe
  • Die Liste
  • Die Made
  • Die Schnupftabaksdose
  • Die unmögliche Tatsache
  • Die Vergesslichen
  • Die Wahlesel
  • Donner und Doria
  • Die Weihnachtsfeier des Seemanns Kuttel-Daddeldu
  • Ein Mensch erblickt das Licht der Welt
  • Ein Mensch, von Arbeit überhäuft ...
  • Ein Ostergedicht
  • Einer redet dazwischen
  • Einladungen
  • Einschränkung
  • Einsicht
  • Einsicht
  • Entschuldigungsbrief
  • Enttäuschter Badegast
  • Er gedänckt seiner Lieben
  • Es sitzt ein Vogel
  • Falscher Verdacht
  • Fahrtberichte
  • Freiübungen
  • Fußball
  • Ganz zuletzt
  • Gespräch einer Hausschnecke mit sich selbst
  • Halloh!
  • Hund und Katze
  • Kindergebetchen
  • Klimmzug
  • Kleine Ursachen
  • KM 21
  • Kniehang
  • Kuttel-Daddeldu und die Kinder
  • Legendenbildung
  • Liedchen
  • Märchen
  • Man wird bescheiden
  • Mein schönstes Gedicht
  • Mein Wannenbad
  • Möwenlied
  • Monolog in der Badewanne
  • Morgenwonne
  • Nur
  • Palmström
  • Philantropisch
  • Reklame
  • Rendezvous
  • Ritter Fips
  • Romanze vom nützlichen Soldaten
  • Schlummerlied
  • Schlüpfrige Dinge
  • Sie saßen und tranken am Teetisch
  • Sie war ein Blümlein
  • So und so
  • Soo traurig
  • Spute dich!
  • Übergewicht
  • Überraschungen
  • Ungleicher Kampf
  • Versäumte Gelegenheiten
  • Versäumter Augenblick
  • Verwandlung
  • Vieldeutung
  • Vier Treppen hoch bei Dämmerung
  • Vorsicht
  • Wahre Liebe
  • Warum die Zitronen sauer wurden
  • Was weiß ich
  • Wollte nicht der Frühling kommen ?
  • Wunderliche Welt
  • Zu einem Geschenk
  • Zwischen den Zeiten
 
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB
 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1500 von mir gesprochene Gedichte von 115 deutschsprachigen AutorInnen hören können. Kostenlos.

In dieses Werk habe ich seit 2001 neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Weiterentwicklung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beiträge sind willkommen. Vielen Dank.

Alternativ zu PayPal ist auch die direkte Zahlung auf mein Konto möglich. Das hat für mich den Vorteil, Ihre komplette Spende ohne Abzug der PayPal-Gebühren zu erhalten. Spenden über 5 EUR erbitte ich direkt auf mein Konto, da bei höheren Beträgen auch höhere PayPal-Gebühren anfallen. Automatisierte Downloads sind jedoch nur über das PayPal-Fenster möglich. Mit einer Spende können Sie nicht gleichzeitig einen automatischen Download bestellen. Spende und Kauf sind voneinander getrennte Zahlungswege.


Fritz Stavenhagen
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95  BIC GENODEF1S01



Ja, ich möchte spenden.