Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
 
Navigation überspringen
  • Mittelhochdeutsch
  • Barock
  • Aufklärung
  • Sturm und Drang
  • Klassik
  • Romantik
  • Biedermeier
  • Vormärz
  • Realismus
  • Frühe Moderne
  • Zwischen den Kriegen
  • Jüngste Moderne
 

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abend
  • Abschied
  • Abschied
  • Abschied
  • Am Mönchsberg
  • An den Andern
  • An den Knaben Elis
  • An den Mistral
  • An den Tod
  • An die Prinzessin
  • An meine kleine Freundin
  • April
  • Archaischer Torso Apolls
  • Ballade des äußeren Lebens
  • Bei dir ist es traut
  • Beim Schlafengehen
  • Blaue Hortensie
  • Bim Bam Bum
  • Blutschuld
  • Das ästhetische Wiesel
  • Das Einhorn
  • Das Huhn
  • Das ist die Sehnsucht
  • Das Karussell
  • Das Nasobem
  • Das trunkene Lied
  • Das Wörtlein
  • Der Abend
  • Der Auszug des Verlorenen Sohnes
  • Der blaue Abend
  • Der Droschkengaul
  • Der fremde Bauer
  • Der Gefangene
  • Der geheimnisvolle Nachen
  • Der Gewitterabend
  • Der Gott der Stadt
  • Der Handkuß
  • Der Heilige
  • Der Herbst des Einsamen
  • Der Herr der Insel
  • Der Hügel
  • Der Mond
  • Der Krieg
  • Der Ölbaumgarten
  • Der Panther
  • Der Purzelbaum
  • Der Schauende
  • Der Schmetterling
  • Der Schutzengel
  • Der Seufzer
  • Der Werwolf
  • Der Wissende
  • Die Behörde
  • Die Beiden
  • Die Flamme
  • Die junge Magd
  • Die Liebe
  • Die Liebende
  • Die Liebende
  • Die Liebenden
  • Die Schwestern
  • Die Stille
  • Die unmögliche Tatsache
  • Die zur Wahrheit wandern
  • Donner und Doria
  • Drei Hasen
  • Dreizehn Jahre alt
  • Du bist der Erbe
  • Du bist mein Land
  • Du musst das Leben nicht verstehen
  • Du musst nicht bangen, Gott.
  • Du siehst, ich will viel
  • Ecce Homo
  • Ein Winterabend
  • Einen Sommer lang
  • Ein Lächeln irrt verflogen
  • Ein Liebeslied
  • Einsamkeit
  • Elis
  • Engellieder
  • Entrückung
  • Er gedänckt seiner Lieben
  • Erinnerung
  • Es gibt so Schönes
  • Es ist Nacht
  • Früher Apollo
  • Frühling
  • Frühling
  • Gesang zur Nacht
  • Glück
  • Glücklich, die wissen
  • Grodek
  • Herbst
  • Herbsttag
  • Hund und Katze
  • Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum
  • Ich finde dich in allen diesen Dingen
  • Ich lebe mein Leben
  • Ich liebe dich, du sanftestes Gesetz
  • Ich ließ meinen Engel lange nicht los
  • Ich log
  • Im deutschen November
  • Im Nebel
  • In den Nachmittag geflüstert
  • Karyatide
  • Kennst du das auch
  • KM 21
  • Komm in den totgesagten Park
  • Leda
  • Liebesanfang
  • Liebeslied
  • Lieder
  • Manche freilich ...
  • Märztag
  • Manchmal
  • Meeresbrandung
  • Mein Leben ist wie leise See
  • Mensch zu Mensch
  • Möwenlied
  • Musik im Mirabell
  • Mutter
  • Nacht
  • Neue Sonne
  • Nicht jauchzen, nicht klagen
  • Noch manches wird vorübergehen
  • Nur einmal bringt des Jahres Lauf
  • Ode an Hölderlin
  • O traure nicht
  • Palmsonntag
  • Palmström
  • Parabel
  • Philantropisch
  • Rat
  • Römische Fontäne
  • Schlaflied
  • Schlußstück
  • Sommer
  • Terzinen
  • Träumerei in Hellblau
  • Venedig
  • Vereinsamt
  • Verfall
  • Vergänglichkeit
  • Verklärter Herbst
  • Verlorener Klang
  • Vice versa
  • Vorfrühling
  • Vorfrühling
  • Was ist die Welt?
  • Was wirst du tun, Gott ...
  • Weihnachtsabend
  • Weltgeheimnis
  • Wende
  • Wer weiß wo
  • Wie bin ich heute selig
  • Wie meine Träume nach dir schrein
  • Wie sind die Tage ...
  • Wir leben hin
  • Wohl kreist verdunkelt oft der Ball
  • Wunder der Liebe
  • Zwiegespräch
 
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB
 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1700 von mir gesprochene Gedichte von 120 deutschsprachigen Autor: innen hören können. Kostenlos.

In dieses Werk habe ich seit 2001 neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Weiterentwicklung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beträge sind willkommen. Vielen Dank.

Alternativ zu PayPal ist auch die direkte Zahlung auf mein Konto möglich. Das hat für mich den Vorteil, Ihre komplette Spende ohne Abzug der PayPal-Gebühren zu erhalten. Spenden über 5 EUR erbitte ich direkt auf mein Konto, da bei höheren Beträgen auch höhere PayPal-Gebühren anfallen, die abgezogen werden und mir somit nicht zur Verfügung stehen. Automatisierte Gedichtdownloads sind jedoch nur über das PayPal-Fenster möglich. Mit einer Spende können Sie nicht gleichzeitig einen automatischen Download bestellen. Spende und Kauf sind voneinander getrennte Zahlungswege.

Bitte beachten Sie: Falls Sie ein eigenes PayPalkonto haben und mir Ihren Spendenbetrag ohne den fälligen Abzug der PayPalgebühren zukommen lassen wollen, besteht zusätzlich die unkomplizierte Möglichkeit, aus Ihrem PayPalkonto die Option „Geld an einen Freund senden“ zu wählen und den Betrag an meine Email stavfritz@t-online zu senden. Wer von Ihnen mich mit einer großzügigen Spende bedenken will/kann, aber nicht will, dass 10% davon nicht mir, sondern stattdessen als Gebühr PayPal zugute kommen, kann von den beiden letztgenannten Möglichkeiten Gebrauch zu machen. So erhalte ich den kompletten Betrag. Beim Gedichtdownload besteht, wie gesagt, diese Möglichkeit nicht. Denn dieser Vorgang ist automatisiert, sodass ich nicht jeden Gedichtkauf einzeln manuell bearbeiten muss, eine Arbeitsersparnis, für die ich gern den Abzug der kleinen PayPal-Gebühr in Kauf nehme.

Fritz Stavenhagen
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95
BIC GENODEF1S01


Wichtige Information
Es kommt gelegentlich vor, dass Sie den Link für ein Gedicht, das Sie bezahlt haben, nicht erhalten. Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall nicht an die Konfliktstelle von PayPal, sondern direkt an mich. Ich schicke Ihnen das gewünschte Gedicht umgehend per Mail. Danke für Ihr Verständnis.

Ja, ich möchte spenden.