Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
 

Rosen

Gottfried Benn

Aufnahme 2013

Wenn erst die Rosen verrinnen
aus Vasen oder vom Strauch
und ihr Entblättern beginnen,
fallen die Tränen auch.

Traum von der Stunden Dauer,
Wechsel und Wiederbeginn,
Traum - vor der Tiefe der Trauer:
blättern die Rosen hin.

Wahn von der Stunden Steigen
aller ins Auferstehn,
Wahn - vor dem Fallen, dem Schweigen:
wenn die Rosen vergehn.

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abschied (1941)
  • Astern (1935)
  • Auf deine Lider senk ich Schlummer (1922-36)
  • Aus Fernen, aus Reichen (1927)
  • Blaue Stunde (1950)
  • Dann – (1937-47)
  • Das Ganze (1936)
  • Die Schale (1922-36)
  • Dir auch (1922-36)
  • Du musst dir alles geben (1929)
  • Eingeengt (1949-55)
  • Ein Schatten an der Mauer (1949-55)
  • Ein Wort (1941)
  • Einsamer nie (1936)
  • Epilog (1949)
  • Gedicht (1955)
  • Kann keine Trauer sein (1956)
  • Karyatide (1916)
  • Kommt (1949-55)
  • Letzter Frühling (1949-55)
  • Liebe (1927/28)
  • März. Brief nach Meran (1952)
  • Monolog (1941)
  • Mutter (1912)
  • Noch einmal (1922-36)
  • Nur zwei Dinge (1953)
  • Reisen (1950)
  • Rosen (1946)
  • Tag, der den Sommer endet (1935)
  • Verhülle dich (1950/51)
  • Verse (1937-47)
  • Was schlimm ist
  • Wie lange noch (1922-36)
  • Wohin
 
Navigation überspringen
  • A - D
    • Abraham a Sancta Clara
    • Angelus Silesius
    • Arnim
    • Ausländer
    • Bachmann
    • Ball
    • Beer-Hofmann
    • Benn
    • Bergengruen
    • Bobrowski
    • Bonhoeffer
    • Borchert
    • Brecht
    • Brentano
    • Britting
    • Brügel
    • Brun
    • Busch
    • Carossa
    • Celan
    • Chamisso
    • Claudius
    • Diettrich
    • Domin
    • Droste-Hülshoff
  • E - G
  • H - K
  • L - O
  • P - Z
 

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abschied (1941)
  • Astern (1935)
  • Auf deine Lider senk ich Schlummer (1922-36)
  • Aus Fernen, aus Reichen (1927)
  • Blaue Stunde (1950)
  • Dann – (1937-47)
  • Das Ganze (1936)
  • Die Schale (1922-36)
  • Dir auch (1922-36)
  • Du musst dir alles geben (1929)
  • Eingeengt (1949-55)
  • Ein Schatten an der Mauer (1949-55)
  • Ein Wort (1941)
  • Einsamer nie (1936)
  • Epilog (1949)
  • Gedicht (1955)
  • Kann keine Trauer sein (1956)
  • Karyatide (1916)
  • Kommt (1949-55)
  • Letzter Frühling (1949-55)
  • Liebe (1927/28)
  • März. Brief nach Meran (1952)
  • Monolog (1941)
  • Mutter (1912)
  • Noch einmal (1922-36)
  • Nur zwei Dinge (1953)
  • Reisen (1950)
  • Rosen (1946)
  • Tag, der den Sommer endet (1935)
  • Verhülle dich (1950/51)
  • Verse (1937-47)
  • Was schlimm ist
  • Wie lange noch (1922-36)
  • Wohin
 
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB
 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1400 von mir gesprochene Gedichte von 112 deutschsprachigen AutorInnen hören können. Kostenlos.

In dieses Werk habe ich seit 2001 neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Weiterentwicklung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beiträge sind willkommen. Vielen Dank.

Alternativ zu PayPal ist auch die direkte Zahlung auf mein Konto möglich. Das hat für mich den Vorteil, Ihre komplette Spende ohne Abzug der PayPal-Gebühren zu erhalten. Spenden über 5 EUR erbitte ich direkt auf mein Konto, da bei höheren Beträgen auch höhere PayPal-Gebühren anfallen. Automatisierte Downloads sind jedoch nur über das PayPal-Fenster möglich. Mit einer Spende können Sie nicht gleichzeitig einen automatischen Download bestellen. Spende und Kauf sind voneinander getrennte Zahlungswege.


Fritz Stavenhagen
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95  BIC GENODEF1S01



Ja, ich möchte spenden.