Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
 
Navigation überspringen
  • Mittelhochdeutsch
  • Barock
  • Aufklärung
  • Sturm und Drang
  • Klassik
  • Romantik
  • Biedermeier
  • Vormärz
  • Realismus
  • Frühe Moderne
  • Zwischen den Kriegen
  • Jüngste Moderne
 

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abendlied
  • Aber wieder
  • Abgewandt warte ich auf dich
  • Abschied
  • Abzählen der Regenbogenschnur
  • Alle meine Schiffe
  • Allerseelen
  • Alle Tage
  • Am Fenster eines Wirtshauses am Steinhuder Meer
  • An die Sonne
  • Anruf
  • Anrufung des großen Bären
  • Auf einen chinesischen Theewurzellöwen
  • Auferstehung
  • Aufhebung
  • Bau mir ein Haus
  • Bericht
  • Blaue Stunde
  • Blinder Sommer
  • Brandmal
  • Chor der Geretteten
  • Chor der verlassenen Dinge
  • Dann
  • Das Essen
  • Das Mandelbäumchen
  • Das Schönste
  • Das Schwere
  • Das Wort Mensch
  • Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag
  • Dein Hinübersein
  • Dein Leib im Rauch durch die Luft
  • Dein Mund auf meinem
  • Der Brunnen
  • Der Friedhof
  • Der Gast
  • Der Kuss
  • Der Mond lügt
  • Der Radwechsel
  • Der Spatz
  • Deutschland, ein Kindermärchen
  • Dich
  • Die Anfrage
  • Die Jugend hat das Wort
  • Die Krüge
  • Die Kuh
  • Die Lösung
  • Die Lüge
  • Die Made
  • Die Maulwürfe
  • Draußen
  • Drei Arten Gedichte aufzuschreiben
  • Dryade
  • Du
  • Ein alter Mann geht vorüber
  • Einer redet dazwischen
  • Eingeengt
  • Einmal
  • Ein Ostergedicht
  • Ein Schatten an der Mauer
  • Einsamkeit
  • Elegie für Steven
  • Elegie von Abschied und Wiederkehr
  • Erste Schritte
  • Es gibt dich
  • Es war Erde in ihnen
  • Fragen und Antworten
  • Friedenshoffnung von neuem Typus
  • Frühling
  • Es war Erde in ihnen
  • Ganz zuletzt
  • Gebete für den toten Bräutigam
  • Gedicht
  • Geduld
  • Gemeinsam
  • Geschirmt sind die Liebenden
  • Gestorbene Sprache
  • Glaube II
  • Großstadt
  • Gründe
  • Harte fremde Hände
  • Höre, Israel
  • Ich kann dich noch sehen
  • Ich lebte
  • Ich werde fortgehen im Herbst
  • Ihr Worte
  • Im Gewitter der Rosen
  • Immer dort wo Kinder sterben
  • Im Tor schon
  • In dieser Zeit
  • In Gedanken
  • Inventur
  • Ja, ich sprech in den Wind
  • Jerusalem
  • Kann keine Trauer sein
  • Kleines Solo
  • Kommt
  • Latrine
  • Letzter Frühling
  • Letztes Lied
  • Liebesgedicht
  • Lieder von einer Insel
  • März. Brief nach Meran
  • März in Wahrheit
  • Magere Kost
  • Manchmal spricht ein Baum
  • Mandorla
  • Mein Geschlecht zittert
  • Mein Herze, wir sind verreist
  • Memento
  • Mutterlicht
  • Nachtgedicht
  • Nachtzauber
  • Nähe
  • Namen für den Verfolgten
  • Nebelland
  • Nicht müde werden
  • Niemand
  • Noch bist du da
  • Nowgorod 1943: Klosterkirche
  • Nur eine Rose als Stütze
  • Nur zwei Dinge
  • Ohne dich
  • Phönix
  • Post Scriptum
  • Psalm
  • Regenwörter
  • Reisen
  • Reklame
  • Rezept
  • Ritter Fips
  • Rosen
  • Rückzug
  • Schlaffarben
  • Sei still ...
  • Sommerlicher Garten
  • Soo traurig
  • Stehen
  • Strophen
  • Temporäres Testament
  • Tenebrae
  • Todesfuge
  • Trostlied im Konjunktiv
  • Unaufhaltsam
  • Vater unser
  • Verhülle dich
  • Versuch es
  • Vor einem Winter
  • Vorsichtige Hoffnung
  • Vor Tag
  • Wacht auf
  • Warum
  • Was es ist
  • Was war das
  • Was weiß ich
  • Welt
  • Wen es trifft
  • Wenn die Propheten einbrächen
  • Wer
  • Werte
  • Wer zu Hause bleibt
  • Wiederkehr
  • Wiedersehen mit Berlin
  • Wohin
  • Wohin mir das Wort
  • Wollen
  • Wort an Wort
  • Wo steht unser Mandelbaum
  • Zärtliche Nacht
  • Zurückblickend
  • Zuspruch
 
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB
 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1500 von mir gesprochene Gedichte von 115 deutschsprachigen AutorInnen hören können. Kostenlos.

In dieses Werk habe ich seit 2001 neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Weiterentwicklung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beiträge sind willkommen. Vielen Dank.

Alternativ zu PayPal ist auch die direkte Zahlung auf mein Konto möglich. Das hat für mich den Vorteil, Ihre komplette Spende ohne Abzug der PayPal-Gebühren zu erhalten. Spenden über 5 EUR erbitte ich direkt auf mein Konto, da bei höheren Beträgen auch höhere PayPal-Gebühren anfallen. Automatisierte Downloads sind jedoch nur über das PayPal-Fenster möglich. Mit einer Spende können Sie nicht gleichzeitig einen automatischen Download bestellen. Spende und Kauf sind voneinander getrennte Zahlungswege.


Fritz Stavenhagen
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95  BIC GENODEF1S01



Ja, ich möchte spenden.