Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
 

Froschgebaren

Vedische Lyrik

Aufnahmen 2018

14. Froschgebaren (VII 103)
Ein mit beißendem Spott in ein analoges Gebaren von Fröschen und Brahmanen gekleideter Regenzauber. Der Frosch ist in Indien der Verkünder der Regenzeit und ein Symbol des Wassers. Das Verhalten der Frösche wird in eine möglichst genaue Parallele zu einer gewissen Klasse von vedischen Priestern gesetzt.

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Morgenröten (I 92)
  • Auge der Welt (I 115)
  • Nothelfer (I 118)
  • Lüsternheit (I 179)
  • Flussüberquerung (III 33)
  • Eingebung (III 62)
  • An Indra (IV 23)
  • Morgenröten (IV 51)
  • Genius des Feldes (IV 57)
  • An die Erde (V 84)
  • Lied an die Waffen (VI 75)
  • Schützende Wasser (VII 49)
  • Einschlafzauber (VII 55)
  • Froschgebaren (VII 103)
  • Das Mädchen (VIII 91)
  • Broterwerb (IX 112)
  • Bruder und Schwester (X 10)
  • Totenlied (X 14)
  • Brandbestattung (X 16)
  • Der Spieler (X 34)
  • Furor (X 84)
  • Burleske (X 86)
  • Romanze (X 95)
  • Ein Ochsenkarrenrennen (X 102)
  • Soliloquien im Somarausch (X 119)
  • Dem Namenlosen Gott (X 121)
  • Nacht (X 127)
  • Werden der Welt (X 129)
  • Früher Tod (X 135)
  • Langhaar (X 136)
  • Mehrfrauenehe (X 145)
  • Die Waldfee (X 146)
  • Sturm (X 168)
 
Navigation überspringen
  • Andere Gedichte
    • Achmatowa
    • Andrade
    • Anonym
    • Baudelaire
    • Belli
    • Ceelen
    • Chaplin
    • Cummings
    • Gibran
    • Irischer Segen
    • Jessenin
    • Lermontow
    • Mistral
    • Nelson
    • Oriah
    • Pessoa
    • Puschkin
    • Satir
    • Seneca
    • Shakespeare
    • Skácel
    • Sollogub
    • Thích Nhất Hạnh
    • Vedische Lyrik
    • Verlaine
    • Zwetajewa
  • Eigene Gedichte
  • Musikalisches
  • Mehr
  • Noch mehr ...
 

Titel:

Navigation überspringen
  • Morgenröten (I 92)
  • Auge der Welt (I 115)
  • Nothelfer (I 118)
  • Lüsternheit (I 179)
  • Flussüberquerung (III 33)
  • Eingebung (III 62)
  • An Indra (IV 23)
  • Morgenröten (IV 51)
  • Genius des Feldes (IV 57)
  • An die Erde (V 84)
  • Lied an die Waffen (VI 75)
  • Schützende Wasser (VII 49)
  • Einschlafzauber (VII 55)
  • Froschgebaren (VII 103)
  • Das Mädchen (VIII 91)
  • Broterwerb (IX 112)
  • Bruder und Schwester (X 10)
  • Totenlied (X 14)
  • Brandbestattung (X 16)
  • Der Spieler (X 34)
  • Furor (X 84)
  • Burleske (X 86)
  • Romanze (X 95)
  • Ein Ochsenkarrenrennen (X 102)
  • Soliloquien im Somarausch (X 119)
  • Dem Namenlosen Gott (X 121)
  • Nacht (X 127)
  • Werden der Welt (X 129)
  • Früher Tod (X 135)
  • Langhaar (X 136)
  • Mehrfrauenehe (X 145)
  • Die Waldfee (X 146)
  • Sturm (X 168)
 
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB
 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1300 von mir gesprochene Gedichte von 110 deutschsprachigen AutorInnen hören können. Kostenlos.

In dieses Werk habe ich neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Weiterentwicklung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beiträge sind willkommen. Vielen Dank.

Alternativ zu PayPal biete ich die direkte Zahlung auf mein Konto an. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhalte ich Ihre komplette Spende ohne Abzug von 10 bis 20 %, die PayPal kassiert.

Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95  BIC GENODEF1S01



Ja, ich möchte spenden.