Link auf Facebook teilen Facebook-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen YouTube-Kanal von Deutsche Lyrik besuchen
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Autoren
  • Epochen
  • Kategorien
  • Schatzkiste
  • Notizen
 
Navigation überspringen
  • Mittelhochdeutsch
  • Barock
  • Aufklärung
  • Sturm und Drang
  • Klassik
  • Romantik
  • Biedermeier
  • Vormärz
  • Realismus
  • Frühe Moderne
  • Zwischen den Kriegen
  • Jüngste Moderne
 

Gedichte:

Navigation überspringen
  • Abendlied des Kammervirtuosen
  • Abschied
  • Abschied
  • Abschied
  • Alter Mann spricht junges Mädchen an
  • An dem kleinen Himmel meiner Liebe
  • An das Baby
  • An die Nachgeborenen
  • Astern
  • Auf deine Lider senk ich Schlummer
  • Augen in der Großstadt
  • Aus
  • Aus Fernen, aus Reichen
  • Barbaren
  • Blühen
  • Bonzenblues
  • Bürgerliche Wohltätigkeit
  • Bumerang
  • Bürger, schont eure Anlagen
  • Danach
  • Dann --
  • Das Eisenbahngleichnis
  • Das Ganze
  • Das Glasperlenspiel
  • Das letzte Kapitel
  • Das Lied von der Moldau
  • Das Lied von der Unzulänglichkeit
  • Dein Haar hat Lieder, die ich liebe
  • Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag
  • Der alte Brunnen
  • Der andere Mann
  • Der Blinde
  • Der Briefmark
  • Der dunkle Falter
  • Der Engel im Walde
  • Der Engel im Walde
  • Der Gefangene
  • Der Geliebten
  • Der Graben
  • Der kleine Unterschied
  • Der Mensch ist gut
  • Der Misshandelte
  • Der Revoluzzer
  • Der Salto
  • Die Ameisen
  • Die andere Möglichkeit
  • Die Ballade vom Misstrauen
  • Die Ballade von Nachahmungstrieb
  • Die Ballade vom Wasserrad
  • Die Bergpredigt
  • Die Entwicklung der Menschheit
  • Die Frage
  • Die frühen Jahre
  • Die himmlische Rechenkunst
  • Die letzte Epiphanie
  • Die Liebenden
  • Die Lüge
  • Die Maske des Bösen
  • Die Mäuler auf
  • Die Rose
  • Die Rückkehr
  • Die Schale
  • Die Schnupftabaksdose
  • Die Stille
  • Die Tretmühle
  • Die Welt unser Traum
  • Die Zärtlichkeiten
  • Dir auch
  • Du musst dir alles geben
  • Du, weißt du . . .
  • Ehekrach
  • Ein alter Mann geht vorüber
  • Ein Fräulein beklagt sich bitter
  • Ein Liebeslied
  • Ein Mann gibt Auskunft
  • Ein männlicher Briefmark erlebte
  • Ein Mensch, von Arbeit überhäuft ...
  • Ein Wort
  • Einsamer nie
  • Emigrantenmomolog
  • Entdeckung an einer jungen Frau
  • Entschuldigungsbrief
  • Enttäuschter Badegast
  • Erinnerungen an Marie A.
  • Es lacht in dem steigenden jahr dir ...
  • Ewige Heimat
  • Fahrten
  • Fantasie von übermorgen
  • Frage und Antwort
  • Frühling
  • Ganz vergebliches Gelächter
  • Gebt mir Schnaps
  • Gedanken beim Überfahrenwerden
  • Gegen Verführung
  • Gestutzte Eiche
  • Großer Vogel
  • Großstadtliebe
  • Hände
  • Hektor und Achill
  • Herbstabend
  • Höhe des Sommers
  • Hymnus auf die Bankiers
  • Ich bin die Zeit
  • Ich bin ein Pilger
  • Ich weiß von solchen ...
  • Ja
  • Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn?
  • Kindergebetchen
  • Klage
  • Kleines Solo
  • Kniehang
  • Kurzgefasster Lebenslauf
  • Langschläfers Morgenlied
  • Leda
  • Liebe
  • Lied
  • Liedchen
  • Litanei der Bitternis
  • Lob der Dialektik
  • Lob des Mondes
  • Märchen
  • Margot
  • Meerwunder
  • Mein blaues Klavier
  • Mein Wannenbad
  • Mein Gefängnis
  • Meine Mutter
  • Minetta Street
  • Monolog
  • Monolog des Blinden
  • Monolog in der Badewanne
  • Monolog mit Chören
  • Morgenwonne
  • Müdes Lied
  • Nächte
  • Nie bist du ohne Nebendir
  • Noch einmal
  • Nur
  • Paralytisches Selbstgespräch
  • Poem
  • Reklame
  • Rendezvous
  • Sachliche Romanze
  • Salz und Asche
  • Schlaflied
  • Schlaflied für die Sehnsucht
  • Schlechte Zeit für Lyrik
  • Schlummerlied
  • Schwarze Flocken
  • Schweigen mit dir
  • Seepferdchen
  • Sehnsüchtige Melodie
  • Sinkender Himmel
  • Sonett an eine Verstorbene
  • Spätes Liebeslied
  • Spätsommer
  • Spätsommer
  • Spute dich !
  • Städter
  • Stimmen aus dem Massengrab
  • Stufen
  • Tag, der den Sommer endet
  • Tränenhalsband
  • Träume
  • Tragik
  • Traurigkeit
  • Und auf einmal steht es neben dir
  • Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?
  • Übergewicht
  • Ungleicher Kampf
  • Verdun, viele Jahre später
  • Versäumte Gelegenheiten
  • Versöhnng
  • Verwandlungen
  • Verzicht
  • Vier Treppen hoch bei Dämmerung
  • Von guten Mächten
  • Vorfreude auf Weihnachten
  • Wahre Liebe
  • Was dann?
  • Weihnachtslied, chemisch gereinigt
  • Welkes Blatt
  • Wenn alle mich verlassen
  • Wenn dir Melodien
  • Wenn ich dich nicht in meinem Leben wüsste
  • Wer bin ich
  • Weil du nicht da bist
  • Wiegenlied
  • Wie lange noch
  • Wir altern
  • Wir leben hin
  • Wollte nicht der Frühling kommen ?
  • Zu einem Geschenk
  • Zu einer Toccata von Bach
 
Navigation überspringen
  • Über den Sprecher
  • Impressum
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Linkliste
  • AGB
 

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,


herzlich willkommen auf meiner Seite, auf der Sie über 1500 von mir gesprochene Gedichte von 115 deutschsprachigen AutorInnen hören können. Kostenlos.

In dieses Werk habe ich seit 2001 neben meiner Liebe zur Lyrik einen beträchtlichen Teil meiner Kraft, meiner Zeit und auch meines Geldes investiert. Denn der technische Aufbau, seine fortlaufende Weiterentwicklung, die Gestaltung der Seite, der Support, das Hosting, all das hat seinen Preis gehabt und hat ihn weiterhin, denn auf diesen Gebieten bin ich auf andere angewiesen. Wenn Sie meine Arbeit schätzen und meinem Werk einen Wert beimessen, würde es mich sehr freuen, wenn Sie es durch eine Spende unterstützen. Auch kleine Beiträge sind willkommen. Vielen Dank.

Alternativ zu PayPal ist auch die direkte Zahlung auf mein Konto möglich. Das hat für mich den Vorteil, Ihre komplette Spende ohne Abzug der PayPal-Gebühren zu erhalten. Spenden über 5 EUR erbitte ich direkt auf mein Konto, da bei höheren Beträgen auch höhere PayPal-Gebühren anfallen. Automatisierte Downloads sind jedoch nur über das PayPal-Fenster möglich. Mit einer Spende können Sie nicht gleichzeitig einen automatischen Download bestellen. Spende und Kauf sind voneinander getrennte Zahlungswege.


Fritz Stavenhagen
Sparda-Bank Südwest
IBAN DE49 5509 0500 0001 7103 95  BIC GENODEF1S01



Ja, ich möchte spenden.